Lydia Schneider Maurer

Hebamme HF - Lebens und Trauerbegleiterin
+ 41 79 383 14 34 - lydiaschneider@bluewin.ch

Krankenkassen anerkannt, siehe Krankenkassenzulassung Lydia Schneider Maurer

Sie suchen eine Vertrauensperson, die ein offenes Ohr für Ihre Fragen, Freuden, Sorgen oder Ängste hat? Dann ist die Hebamme als Expertin für die Mutterschaft die richtige Ansprechperson für Sie.

Mein Angebot

Schwangerschaft

Auf Wunsch betreue ich Sie während der gesamten Zeit Ihrer Schwangerschaft oder gerne auch in Zusammenarbeit mit Ihrer/m Ärztin/Arzt.
Zu jeder Schwangerschaftsuntersuchung gehört ein Beratungsgespräch zu den für Sie aktuellen Themen sowie die Kontrolle der Gesundheit von Mutter und Kind.
Für die Ultraschalluntersuchungen, die Geburt oder bei Komplikationen, überweise ich Sie an einen Facharzt oder an Ihre Geburtsklinik.
Sieben Schwangerschaftskontrollen werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Bei einer Risikoschwangerschaft mit ärztlichem Zeugnis auch mehr. Alle Kontrollen ab der 13. Schwangerschaftswoche sind von der Franchise und dem Selbstbehalt befreit.

Geburtsvorbereitung

Ich biete Ihnen eine individuelle Vorbereitung auf die Geburt an. Sie können als Einzelperson, mit einer Freundin/Freund, Partnerin oder Partner einen Kurs besuchen. Gerne gehe ich auf Ihre ganz persönlichen Wünsche ein.
Kosten: 100 Franken pro Stunde.
Die Krankenkasse bezahlt 150 Franken an einen Kurs.

Wochenbett

Das Wochenbett ist eine sensible Phase im Leben einer Frau. In dieser besonderen Zeit begleite ich Sie und Ihr Kind, mit oder ohne Partner/in, zu Hause. Während Sie in die neue Situation hineinwachsen, stehe ich Ihnen unterstützend zur Seite. In meinem Fokus stehen Ihre Gesundheit und diejenige Ihres Kindes. Sie erhalten Informationen bezüglich dem Rückbildungsprozess der Gebärmutter, der Schonung des Beckenbodens und der Bauchmuskulatur und lernen gezielte, sanfte Übungen kennen.
Fragen zum Stillen und Ernährung Ihres Kindes, die Gewichts- und Entwicklungskontrolle, Tipps zu Babypflege sowie Informationen zu Tragetuch und Babytrage gehören ebenfalls zu meinem Angebot.
Ich nehme mir Zeit für Gespräche über Verhütung, Sexualität, Verarbeitung der Geburt und für alle andere Themen, die Sie beschäftigen.
Innerhalb von 56 Tagen nach der Geburt werden von Ihrer Krankenkasse zehn Wochenbettbesuche übernommen. Beim ersten Kind, bei Zwillingen, nach einer Frühgeburt oder einem Kaiserschnitt sind bis zu 16 Besuche möglich.

Stillberatung

Ich unterstütze Sie während der ganzen Stillzeit bei Stillfragen und der Ernährung Ihres Kindes. Sie haben Anspruch auf drei Stillberatungen.

Begleitung nach Kindsverlust

Ich begleite Sie in der Trauer nach dem Verlust ihres Kindes, sei es nach einem Schwangerschaftsabbruch, einer Fehl- oder Totgeburt

Akupunktur / Moxibustion

Bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Rückenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Schlafstörungen oder zur Geburtsvorbereitung können Sie bei mir von der Akupunktur profitieren.
Liegt Ihr Baby in einer Beckenendlage oder Querlage, dann zeige ich Ihnen Übungen und die Moxibustion (Wärmebehandlung eines bestimmten Akupunkturpunktes am Fuss), welche Sie zu Hause selber anwenden können.
Zur Stärkung im Wochenbett oder bei Stillproblemen wie Milchstau, Brustentzündung oder Milchmangel kann Akupunktur ebenfalls sehr wirkungsvoll sein.
Eine Akupunkturbehandlung kostet 100 Franken.
Es gibt keine Kostenübernahme durch die Krankenkasse.

Kinesiotape

Bei dieser Methode werden farbige Kinesiotapes auf schmerzende oder verspannte Körperstellen aufgeklebt. Tapes stützen und helfen bei Muskelverspannungen und können so Schmerzen lindern.
Bei starkem Milcheinschuss, Milchstau oder Brustentzündungen wirken Kinesiotapes ebenfalls Wunder.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine e-Mail.

Ausbildung und Erfahrung

2021 Notfälle und Reanimation des Erwachsenen
2020 Stillweiterbildung Saugschwierigkeiten
2020 Stillweiterbildung „viel Milch wenig Milch“
2019 Sexualität und Verhütung nach der Geburt
2019 Geburtsvorbereitung Körperarbeit
2018 Alltagsdrogen in der Schwangerschaft und Stillzeit
2018 Rebozo-Massage in der Schwangerschaft und im Wochenbett
2017 Das Neugeborene im Hebammenalltag
2017 Rectusdiastase im frühen und späten Wochenbett erkennen und behandeln
2015-2016 Ausbildung Lebens-und Trauerbegleitung Lebensgrund Luzern
2014-2016 freischaffende Hebamme
- Schwangerschaftskontrollen und Beratung, Praxis acumedic
- Akupunktur, Praxis acumedic
- Hebitaping
- Wochenbettbetreuung
2006-2016 Wochenbetthebamme
2006-2014 Akupunktursprechstunde für Schwangere Inselspital Bern
1991-2014 Hebamme im Ambulatorium Geburtshilfe Inselspital Frauenklinik Bern
- Hebammensprechstunde
- Risikoschwangerensprechstunde
2005-2006 Ausbildung Akupunktur TCM für Geburtshilfe und Gynäkologie für Hebammen und Gynäkologinnen Zhong Institut
1989-1990 Equipenverantwortliche, Blutspendedienst SRK
1987-1989 Hebamme, Gebärsaal, Salemspital
1985-1987 Hebamme, Gebärsaal, Spital Fraubrunnen Jegenstorf
1983-1984 Hebamme, Gebärsaal, Kantonsspital Bruderholz BL
1980-1983 Hebammenausbildung Universitäts-Frauenklinik Bern

Aktualisiert: 17. September 2023 | Datenschutzerklärung