
Camille Fournier
Osteopathin, M.Ost UK (Honours) & GDK-CDS anerkannt, SuisseOsteo
Spezialisiert in Frauenheilkunde - + 41 77 455 68 70
Online: www.onedoc.ch/de/osteopathin/bern/pcmg3/camille-fournier
Von allen Zusatzversicherungen anerkannt (Art der Deckung und Rückerstattung richtet sich nach dem Versicherungsvertrag der Patient:innen).
Meine Leistungen
Kinderwunsch bei der Frau
Verschiedene Faktoren beeinflussen die Fruchtbarkeit. Osteopathie kann bei der Behandlung von Frauen mit Fertilitätsproblemen helfen. Zum Beispiel werden Gleichgewicht des Beckens & Mobilität der Gebärmutter unter anderem untersucht. Blockaden im Beckenbereich können gelöst werden, was wiederum Durchblutung, Zirkulation und Nervenfunktion unterstützt. Stürze auf das Gesäss, gynäkologische/abdominale Operationen und vorherige Geburten sind Bespiele dafür, die zur Infertilität beitragen könnten. Auch können einige Positionen der Gebärmutter die Einnistung des Embryos erschweren.
Wenn Sie bereits eine assistierte Reproduktionstechnologie (ART) begonnen haben, kann die Osteopathie diesen Prozess ebenfalls unterstützen und begleiten, um ihn zu optimieren.
Begleitung für Frauen von Pubertät bis Post-Menopause – Gynäkologie
Menstruationsbeschwerden allgemein (Schmerzen/Dysmenorrhoe, Ovulationsschmerzen, Blutungsstörungen), Endometriose, Polyzystisches Ovar Syndrom (PCOS), Fibrom/Myom, Ovarielle Zysten, Beschwerden beim Geschlechtsverkehr (Dyspareunie), Rezidivierende Harnwegsinfekte (Zystitis), Beckenbodenbeschwerden, Inkontinenz, Gebärmuttersenkung und Organprolaps
Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung
Osteopathie ist eine sinnvolle begleitende Therapie als Vorbereitung und Unterstützung für die werdende Mutter. Eine Schwangerschaft bedeutet eine Zeit der Veränderung und Anpassung. Beschwerden die auftreten können:
- Schmerzen am Rücken/ Steissbein/ Schambein, Ischialgie
- Müdigkeit, Schlafstörungen
- Kopfschmerzen, Verspannungen im Nacken, Muskelschmerzen
- Schmerzen im Rippenbereich, Atemprobleme
- Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Verstopfungen
- Ödeme, schwere Beine, Karpaltunnelsyndrom
- Vorbereitung des Beckenbodens, Mobilität des Beckens und Lendenwirbelsäule um den Geburtskanal vorzubereiten
Selbst wenn keine Beschwerden oder Schmerzen vorhanden sind, empfehle ich mindestens eine Kontrolluntersuchung pro Schwangerschafts-Trimester zur Begleitung und Vorbereitung der Geburt.
Postpartum
Um kurz- oder langfristigen Beschwerden aufgrund der Entbindung entgegenzuwirken, ist eine Behandlung nach der Geburt zu empfehlen, um den gesamten Organismus wieder wiederherzustellen.
Stillen
Wenn Schmerzen beim Stillen auftreten kann Osteopathie durch eine gezielte venös-lymphatische Drainage des Brustbereiches den Druck und die Entzündung reduzieren. Bei wenig Milchproduktion kann man mögliche Blockaden im Thorax lösen um die Durchblutung und Zirkulation der Brüste und somit das Stillen zu unterstützen.
Ausbildung und Erfahrung
2023 - aktuell | Selbständige Osteopathin in Bern - Gemeinschaftspraxis Acumedic - Gemeinschaftspraxis Effingerstrasse 11 |
2021-23 | Weiterbildung in osteopathischer Frauenheilkunde Molinari Institute of Health, Lausanne mit Diplom Post-Graduate in Women’s Health Osteopathy. |
2021- aktuell | Selbständige Osteopathin in Sion Cabinet d’Ostéopathie Camille Fournier |
Jun 2021 | Schweizerische Anerkennung des Master of Osteopathy (M.Ost) durch die GDK-CDS |
2019-21 | Praktizierend bei Osteopathy & Vitality in Brig |
2019-21 | Praktizierend bei Cabinet d’Ostéopathie Hendrik Vlek in Sion |
Jan 2020 | Visceral Manipulation 1: Abdomen 1, by Barral Institute |
Nov 2019 | Involuntari y Motion Studies (Cranial) – by Rollin Becker Institute |
Aug 2019 | Registrierung beim Schweizerischen Verband der Osteopathen (SuisseOsteo) und beim General Osteopathic Council (GOsC) (staatliches Register des Vereinigten Königreichs) |
2015-19 | Vollzeitausbildung inklusive Poliklinik zum Master of Osteopathy (M.Ost) mit Auszeichnung an der University College of Osteoapthy (UCO) mit Masterarbeit im Fachbereich Postpartum Depression, London |